|
Eiweißtabletten als Alternative zu den Aminosäuren in Süssgras
Auch wenn Süßgras wunderbar schmeckt, Geschmack ist relativ.
Und guter Geschmack ist für viele auch
eine Frage der Zeit, und da mögen sicher Presslinge einfach bequemer
sein. Wer kein Pulver anrühren mag, für den können Ernährungsimpulse
über gute Eiweistabletten sinnvoll sein. Als erstklassige Referenhz
für gute Eiweistabletten gelten die MAP "Master Amino Acid
Pattern", einem speziellen Aminosäuremuster, das wohl ähnlich
wie der gute Geschmack in Proteinprodukten, seine besonderen Wirkungen
entfalten lässt. Im Folgenden eine Zusammenfassung der Studien
über MAP Eiweistabletten. MAP dient der Schönheit von innen
und aussen. Mehr dazu auf cosmeticsports.de
Die Ausgabe 183/2004 der wissenschaftlichen Fachzeitschrift AURA
enthält einen Artikel von Professor Iztok Ostan der Universität
Ljubljana/Slowenien. Darin fasst er die 26 wissenschaftlichen
Studien zusammen, die seit 1998 über die Anwendung von
ProShape (MAP – Master Amino Acid Pattern) veröffentlicht
wurden.
Professor Ostan, der selbst seit drei Jahren täglich ProShape
nimmt, weist darauf hin, dass der Artikel einen rein informativen Charakter
hat.
MAP ist Leicht verdaulich
Als erstes wird in dem Artikel beschrieben, dass Proteine lebenswichtig
sind, aber als
Nahrungsproteine auch eine Belastung für den Körper darstellen
können, besonders bei
geschwächten und älteren Menschen. Die Belastung findet in
erster Linie in drei
Bereichen statt: im Verdauungssystem (hier werden die Proteine verdaut
und gespalten),
in der Leber und den Nieren (diese Organe entfernen die Abfallprodukte
der
Nahrungsproteine, die die Zellen nicht verwenden). MAP, das Professor
Lucà-Moretti
entwickelt und zum Patent angemeldet hat, bietet für diese Probleme
eine Lösung. Der
Körper kann die in MAP enthaltenen Aminosäuren innerhalb von
23 Minuten aufnehmen,
während dies bei Nahrungsproteinen 3 bis 5 Stunden dauert.
MAP bildet weniger Abfallprodukte
Ein neuer Messwert, der NNU-Wert (NNU = Net Nitrogen Utilization,
engl. für Netto-
Stickstoff-Verwertung), gibt Auskunft darüber, wie viel Prozent
der Proteine in den Zellen
verwendet werden. Es hat sich gezeigt, dass 99 % der durch MAP bereitgestellten
Proteine für den Zellaufbau genutzt werden und somit anabol wirken.
Zum Vergleich: Eier
weisen einen NNU-Wert von 48 % auf, bei Fleisch und Fisch liegt er zwischen
30 und 38
%, und bei Milch, Sojabohnen und Pflanzenproteinen sind es 16 bis 18
%. Die Proteine,
die in den Zellen nicht verwertet werden, werden zum Teil in Energie
umgewandelt, was
einen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursacht. Der Rest wird in der
Leber und den
Nieren zu Abfallprodukten verarbeitet und folgt dem katabolen Stoffwechselweg.
MAP als Nahrungsergänzung für Patienten
Professor Ostan schildert in seinem Artikel kurz, welche positiven
Ergebnisse sich durch
MAP in gesundheitlicher Hinsicht erzielen lassen. Verschiedene Ärzte
und Wissenschaftler
berichten, Patienten mit unterschiedlichen Leiden MAP als Nahrungsergänzung
verabreicht zu haben. Darunter waren:
- Patienten mit verschlechterten Nieren- und Leberfunktionen
- Patienten mit gastrointestinalen Störungen
- Patienten mit Diabetes
- Patienten mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien oder
Asthma
- Patienten mit schlechtem Blutbild
- Patienten, die Schmerzen durch Fettleibigkeit haben
- Patienten mit Herzinsuffizienz
- Patienten mit Atembeschwerden
- Patienten mit multiple Sklerose (MS)
- Patienten, die sich nach Frakturen und chirurgischen Eingriffen erholt
haben
Erklärt wird darin u. a. die Wirkungsweise von ProShape, die hinter
dem NNU-Wert steht,
und wie sich die richtige Dosierung mit Hilfe einer einfachen Formel
ausrechnen lässt,
wenn das Produkt als Ersatz für Nahrungsproteine dient.
MAP wirkt! Erfahrungsberichte zu MAP
"Dieses Produkt wirkt nicht nur - es wirkt sogar ziemlich
schnell. Ich hatte mir eine Muskelzerrung zugezogen, die
wochenlang sehr weh tat. Doch nachdem ich nur wenige
Tage ProShape eingenommen hatte, ging es mir auf
einmal deutlich besser. Ich verspüre jetzt auch mehr
Energie bei meinem harten Training. Zwar habe ich erst
eine Dose gekauft, aber ich kann dieses Proteinprodukt
bereits empfehlen."
Jessica Clarén, Fitness- und Jogatrainerin
Voller Energie mit MAP
"Mit MAP kam ich in Berührung, als
ich trotz intensiven Trainings keine Muskeln aufbauen
konnte. Da ich vegan lebe, lag die Ursache mit großer
Wahrscheinlichkeit beim Eiweißmangel. Mein
Physiotherapeut empfahl mir damals ProShape. An das
erste Training mit MAP – ich versuche mich im
klassischen Ballett – erinnere ich mich gut: Mein
Stoffwechsel steigerte sich plötzlich, so dass mir
innerhalb weniger Minuten warm wurde, die Beine
schwangen so hoch wie nie, und sogar auf dem
Nachhauseweg war ich voller Energie und blendender
Laune. MAP begleitet mich seitdem täglich, was mir
meine Muskeln danken und sich in einem langsamen,
aber stetigen Trainingserfolg niederschlägt.
Mit der Zeit kamen weitere Produkte von GOH hinzu, ich
hatte sozusagen Feuer gefangen: Fehlt mir zum Beispiel Crystal
Energy im Wasser, bleibt
auch nach 2 Litern Wasserkonsum immer noch ein Durstgefühl zurück.
Das Wasser scheint ohne Crystal
Energy wirklich nicht in ausreichendem Maß dorthin zu gelangen,
wo es benötigt wird – in den Zellen!
Active-H als einzigartige Calcium-Magnesium
Nahrungsergänzung gegen Freie Radikale ewahrte mich in den
letzten Jahren vor Infektionskrankheiten aller Art. Das ist als Lehrerein
in einem Gymnasium mit ca. 1000 Schülern, von denen immer einige
krank sind, normalerweise nicht einfach. Außerdem hilft mir Active-H
durch den anstrengenden Unterrichtsalltag und bringt mich zu Hause energetisch
wieder in Schwung."
Ilona Landgraf aus Würzburg
|